Alle Episoden

Archimandrit Peter Klitsch

Archimandrit Peter Klitsch

46m 1s

In der aktuellen Episode des „PAUSENGONG“-Podcasts begrüßen Pfarrer Rainer Maria Schießler und KEG-Landesvorsitzender Martin Goppel wieder einen interessanten Gast: Archimandrit Peter Klitsch. Er ist Pfarrer der griechisch-orthodoxen Salvatorkirche in München und bischöflicher Vikar in Bayern.
Die Folge dreht sich um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Glaubensrichtungen, um die Annäherungen der katholischen und griechisch-orthodoxen Kirche und interkonfessionelle Kommunikation und Anerkennung. Wir machen einen kurzen Abstecher in die Geschichte und erfahren, wie die griechisch-orthodoxe Kirche einst entstand.
Es geht um die Signalwirkung der beiden Glaubensrichtungen, der Welt zu zeigen „dass wir uns in unserer Vielfalt als etwas Gemeinsames erkennen. Die Verantwortung...

Kultusministerin Anna Stolz und Digitalminister Dr. Fabian Mehring

Kultusministerin Anna Stolz und Digitalminister Dr. Fabian Mehring

26m 56s

In der aktuellen Episode von „PAUSENGONG – Digitale Schule erleben“ diskutieren Pfarrer Rainer Maria Schießler und KEG-Landesvorsitzender Martin Goppel mit Kultusministerin Anna Stolz und Digitalminister Dr. Fabian Mehring die Zukunft der Bildung in Bayern.
Erfahren Sie, wie KI und VR innovative Lehr- und Lernprozesse transformieren können und welche neuen Maßnahmen bereits auf den Weg gebracht wurden, um Schulen fit für die digitale Zukunft zu machen.
Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt der digitalen Schulbildung ein und entdecken Sie erstmals in Form eines Videopodcasts, wie die digitale Schule von morgen aussehen könnte, wie Technologie individuelle Lernerfahrungen fördert und gleichzeitig...

Michael Stahl, Menschenfreund, Motivator und Coach für Selbstwert und Selbstverteidigung

Michael Stahl, Menschenfreund, Motivator und Coach für Selbstwert und Selbstverteidigung

54m 21s

Michael Stahl, der ehemalige Personenschützer und Kampfsportler hat selbst ein bewegtes Leben hinter sich. Nach einem familiären Schicksalsschlag wendete seine Sichtweise auf das Leben um 180 Grad. Er bringt Verständnis und Empathie für die Abgelehnten und Ungeliebten auf und erinnert „Wer zum Schläger wird, hat bereits selbst Gewalt erfahren!“
Im Podcast spricht er darüber, wie man Konflikte vermeiden kann, und darüber wie wichtig die ehrliche Kommunikation mit unseren Mitmenschen ist. „Wir müssen unseren Kindern ehrlich von unseren Erfahrungen berichten, unsere Niederlagen teilen, Ängste aussprechen und den Kindern auf Sehnsuchtsebene begegnen.“
Denn so Stahl, „wenn wir nicht mehr miteinander sprechen, begleiten...

Wolfgang Gehra, Professor für Soziales Unternehmertum

Wolfgang Gehra, Professor für Soziales Unternehmertum

36m 18s

Der Begriff Social Entrepreneurship klingt zunächst sehr abstrakt. Professor der Hochschule München Wolfgang Gehra erklärt im Podcast, was es hiermit auf sich hat und nennt spannende Beispiele, wie ideele Werte, Mut und ökonomisches Handeln zu sinnvollen Unternehmungen zusammengeführt werden können.
Wie können Schulen und Kitas von sozialem Unternehmertum profitieren? Als Unterstützer der ALMSE Akademie bringt er „Social Entrepreneurship“ an Schulen.
Das Projekt will Schülerinnen und Schülern das Mindset vermitteln, mit Ihren Ideen und als Team etwas bewegen zu können. Hierdurch soll ein Raum zum Anwenden neuer Methoden und Denkweisen entstehen und die Motivation und Mut für das Entwickeln eigener Ideen...

Martin Wunsch, Amtschef des Bayerischen Kultusministeriums

Martin Wunsch, Amtschef des Bayerischen Kultusministeriums

43m 49s

Tauchen Sie ein in unser brandneues Podcast-Interview mit Martin Wunsch, dem Amtschef des bayerischen Kultusministeriums! Wir freuen uns riesig, Herrn Wunsch als Gast begrüßen zu dürfen. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Lehrer und in verschiedenen Führungspositionen im Bildungsbereich bringt er eine einzigartige Perspektive ein, die den Unterricht und die Lehrerbildung maßgeblich geprägt hat. Wir tauchen ein in die Rolle des Amtschefs im bayerischen Kultusministerium, in die Stärkung der Mittelschule in Bayern und in die Stärkung der Fach-, Förder- und Religionslehrer. Wir gehen der Frage nach, wie mehr Durchlässigkeit, Attraktivität und Qualität in der Lehrerbildung erreicht werden kann und wie mögliche...

Matthias Belafi, Leiter des katholischen Büros

Matthias Belafi, Leiter des katholischen Büros

53m 6s

Matthias Belafi gibt einen Einblick in seine Aufgaben und Ziele als Leiter des katholischen Büros und verrät wie er seine Entscheidungen trifft. Wir haben über die Gestaltungsaufgabe und die Rolle der Kirche in der Zukunft sinniert, über die viel diskutierte dritte Religionsstunde und den konfessionsübergreifenden Religionsunterricht gesprochen.
Auch auf die Problematik der Kirche, Antworten auf die aktuellen Sorgen und Fragen der Menschen zu liefern, die zunehmenden Kirchenaustritte und der Glaubensverlust in unserer Gesellschaft ist Herr Dr. Belafi ehrlich und offen eingegangen.

Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern

Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern

11m 24s

Der Bildungspodcast der KEG Bayern bringt Ihren Bildungsverband in Ihr Wohnzimmer, in Ihre Kopfhörer und in Ihr Ohr. Das etablierte Audio-Format bietet kurze. hintergründige, authentische und unterhaltende Einblicke hinter die Kulissen Ihres Herzensverbandes. Lehrerinnen wie Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen aber auch Protagonisten aus vielen anderen Bereichen der Bildung und aus Ihrem Verband kommen zu Wort und erzählen ihre persönlichen Geschichten.