Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern

Der Bildungspodcast der KEG Bayern bringt Ihren Bildungsverband in Ihr Wohnzimmer, in Ihre Kopfhörer und in Ihr Ohr. Das etablierte Audio-Format bietet kurze. hintergründige, authentische und unterhaltende Einblicke hinter die Kulissen Ihres Herzensverbandes. Lehrerinnen wie Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen aber auch Protagonisten aus vielen anderen Bereichen der Bildung und aus Ihrem Verband kommen zu Wort und erzählen ihre persönlichen Geschichten.

Lob und Kritik: info@keg-bayern.de

Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern

Neueste Episoden

Pater Andreas Batlogg über die Rolle der Frauen in der Kirche

Pater Andreas Batlogg über die Rolle der Frauen in der Kirche

47m 41s

Diesen Monat ist Andreas Batlogg zu Gast. Er ist Theologe, Jesuit, Redakteur bei „Die Stimmen der Zeit“, Autor und Publizist.

In dieser Podcastfolge sprechen die Hosts mit unserem Gast über die Rolle der Frau in der Kirche und welche Rolle Angst und Macht dabei spielen. Andreas Batlogg berichtet über die internen Diskussionen im Vatikan und ist sich sicher: Die Frauenweihe wäre ein unwahrscheinlicher Zugewinn für die Kirche.

Hören Sie rein in ein kritisches Gespräch, das anregt, alte Traditionen und Begründungen zu überdenken.

In dieser Podcastfolge sprechen die Hosts mit unserem Gast über die Rolle der Frau in der Kirche und...

Prof. Dr. Klaus Zierer über gute (Lehrer)bildung

Prof. Dr. Klaus Zierer über gute (Lehrer)bildung

58m 38s

In dieser Folge ist Dr. Klaus Zierer zu Gast. Er ist Professor und Lehrstuhlinhaber für Schulpädagogik an der Universität Augsburg und hat kürzlich gemeinsam mit Harald Lesch das Buch „Gute Bildung sieht anders aus“ veröffentlicht.
In dieser Podcastfolge sprechen die Hosts mit unserem Gast über den in Verruf geratenen Leistungsbegriff, über die Anerkennung aller Schularten und aller Schulabschlüsse und die Bedeutung dessen für den Einzelnen und die Gesellschaft.
Prof. Zierer teilt außerdem seine Sicht auf bildungspolitische Reformversuche, die falsche Zielsetzung in der Lehrerausbildung, seinen Wunsch nach mehr Visionären in den Reihen der Lehrkräfte und vor allem eins: mehr Zeit in...

Dr. Anke Elisabeth Ballmann - Pädagogin, Psychologin und Autorin

Dr. Anke Elisabeth Ballmann - Pädagogin, Psychologin und Autorin

52m 27s

Ein beeindruckendes Zitat von unserem Gast des KEG-Podcasts Pausengong, Anke Elisabeth Ballmann. Frau Dr. Anke Elisabeth Ballmann ist Pädagogin, Psychologin und Autorin und eine Expertin auf dem Gebiet für frühkindliche Bildung. Seit über 30 Jahren setzt sie sich für kindgerechtes Lernen und gewaltfreie Pädagogik ein. 2007 gründete sie das Institut „Lernmeer“ für die Beratung, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte und Eltern und hat einen Lehrauftrag an der Friederich-Alexander-Universität in Nürnberg. Derzeit bildet sie MultiplikatorInnen für gewaltfreie Pädagogik aus. Außerdem ist sie Initiatorin der Stiftung „Gewaltfreie Kindheit“ – Eine friedliche Welt beginnt mit einer gewaltfreien Kindheit. Gemeinsam mit unserem geistlichen Beirat...

Dr. Stephan Pilsinger: Arzt und Abgeordneter im Deutschen Bundestag

Dr. Stephan Pilsinger: Arzt und Abgeordneter im Deutschen Bundestag

41m 23s

In der neuen Episode des „PAUSENGONG“-Podcasts begrüßt KEG-Landesvorsitzender Martin Goppel diesmal Dr. Stephan Pilsinger. Er ist Hausarzt im Münchner Umland und seit 10 Jahren Abgeordneter im Deutschen Bundestag.
Die beiden sprechen unter anderem über die Analogie zwischen dem Beruf als Arzt und als Lehrkraft, über neue Krankheitsbilder, die durch veränderte Lebensrealitäten entstehen, über Cannabis und Hopfentee als Schlafmittel und die sich zuspitzende Lage in der Gesundheitsversorgung. Darüber hinaus wägen die beiden auch über die Diskussion über die Wiedereinführung des Wehr- bzw. Zivildienstes ab und besprechen und wie dies den eigenen Horizont in ganz anderer Weise erweitern könnte.
Hör rein in...